André Austerlitz

drums

Ich war 12 Jahre alt, da kaufte ich günstig von meinem gesparten Taschengeld einen neuen Commodore C64 mit Datasette. Ich erwarb einige Spiele dazu, und obwohl es ca. 20 bis 30 Minuten dauerte ein solches Spiel zu laden (die Datasette war eine Art Kassettenspieler), verbrachte ich die gesamten Sommerferien damit, wie ein Idiot Spaceinvaders und sonstigen Schrott zu spielen. Abends als ich die Augen schloß, konnte ich noch immer Spaceinvaders in meinem Kopf hin und her wandern sehen.

Ich hatte damals eine Freundin, die ein Schlagzeug hatte. Ich liebte es auf dem Instrument herum zu klopfen, und war der Meinung ich hätte Talent dazu. So beschloss ich kurz nach meinem 13. Geburtstag den Basic-Computer mit allem Zubehör zu verkaufen, dabei machte ich sogar noch Gewinn, und mit dem Erlös ein Schlagzeug anzuschaffen. Ich fuhr also mit den Öffis vom 21. Bezirk Wiens, wo ich wohnte, in den 18. Bezirk zur Drumcity, ließ mich dort beraten und kaufte sodann mein erstes eigenes Drumkit. Weil ich das Set aus Trommeln, Becken, Stativen und Fußpedalen nicht mit der Straßenbahn transportieren konnte, rief ich daheim an, erklärte meinen überaus verwunderten Eltern den Sachverhalt, und bat darum abgeholt zu werden. Zum Glück passte das Schlagzeug, zur Gänze zerlegt, gerade noch in die Limousine meines Vaters.

Seither sind 35 Jahre vergangen, in denen ich einige Schlagzeuge, in vielen Bandformationen, auf unzähligen Bühnen gespielt habe. Nun wird es Zeit, den Umgang mit meinem Instrument richtig zu erlernen… 😉